Pressemitteilung
berufsverband bildender künstler berlin e.V. tel: 230 899-0
fax:230 899 19 www.bbk-berlin.de info@bbk-berlin.de
Berlin,
, 1 5 . Februar 2011
Die Instrumentalisierung von Kunst und Künstlern, neue Folge…
Der bbk berlin zur gestrigen Pressekonferenz ?Based in Berlin?
?Der Ehrliche ist immer der Dumme, so der Volksmund?, sagte heute Herbert Mondry, Vorsitzender des bbk berlin. ?Besonders klug müssen sich deshalb die Initiatoren der gestrigen Pressekonferenz zum Ausstellungsprojekt ?Based in berlin? vorgekommen sein. Denn bislang ist das ganze Vorhaben unehrlich:
Tausende von Künstlerinnen und Künstlern wurden mit einem ?open call? zur Einreichung von Mappen für das Projekt ?Based in Berlin? aufgefordert.
Die Künstlerinnen und Künstler, die ihm gefolgt sind, mussten sich auf ein rationales und transparentes Auswahlverfahren verlassen.
Nahezu alle von ihnen müssen sich betrogen fühlen, wenn die Projektkuratoren ohnehin nur 80 natürlich ohne Ausschreibung bereits bekannte ?emerging artists? ausstellen wollen.
Das ist genau die Instrumentalisierung von Kunst und Künstlern, die im Offenen Brief ?Haben und Brauchen? kritisiert wurde!
Worin die in der Pressekonferenz dargestellte Einbeziehung namhafter Berliner Ausstellungsinstitutionen bestehen soll, bleibt unklar. Völlig klar ist nur, dass sie an der Vorstellung dieses Ausstellungskonzeptes nicht beteiligt waren.
Im Übrigen: ein Ausstellungsprojekt ersetzt nicht den notwendigen Dialog über
das Haben und das Brauchen der Bildenden Kunst in Berlin. Diesen Dialog ist der Senat bislang schuldig geblieben.?
Herbert Mondry
Vorsitzender des berufsverbandes bildender künstler berlin e.V.
Ansprechpartner für die Presse:
berufsverband bildender künstler berlin e.V.
www.bbk-berlin.de
info@bbk-berlin.de
Herbert Mondry
0176.2208.0404
_____________________________________________________________
bbk berlin
Geschäftsstelle
Köthener Str. 44
10963 Berlin
fax 030 230 899-19
http://www.bbk-berlin.de
RB 15827, Amtsgericht Charlottenburg
USt-IdNr. DE136782248, St.Nr. 27/603/51270
Finanzamt für Körperschaften I
Geschäftsführer: Bernhard Kotowski, Egon Schröder